Frühling 2025
Österliche Kunstaktion in Bad Münstereifel – Ausflug zur Freiluftgalerie
Redaktion · 07.04.2025

In der gesamten Altstadt von Bad Münstereifel sind bunte Ostereier und Figuren zu entdecken. Foto: City Outlet Bad Münstereifel
Die historische Altstadt von Bad Münstereifel zeigt sich von ihrer kreativsten Seite, denn die diesjährige Osteraktion im City Outlet Bad Münstereifel ist gestartet. 25 farbenfrohe Kunstwerke schmücken ab sofort die Gassen und Plätze der Stadt und machen den Osterspaziergang zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Ausstellung läuft noch bis Montag, 12. Mai 2025 und ist kostenlos.
Osterspaziergang machen und Kunstwerke entdecken
Die Kunstwerke stammen nicht nur von professionellen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, sondern auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie von kreativen Schülergruppen der Haupt- und Realschule Bad Münstereifel. Gemeinsam haben sie die Stadt in eine offene Galerie verwandelt – bunt, vielfältig und voller Lebensfreude. Möglich wurde das Projekt durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem City Outlet Bad Münstereifel und der Bürgerstiftung Bad Münstereifel.
Doch es geht um mehr als nur Osterdeko: Die Kunstaktion steht sinnbildlich für den Aufbruch einer Stadt, die im Sommer 2021 schwer von der Flutkatastrophe getroffen wurde – und sich seither mit viel Zusammenhalt, Mut und Ideenreichtum neu erfindet.
Die Osteraktion bildet den Auftakt zu einem bunten Jahresprogramm mit historischen Stadtführungen, dem Frühlingsmarkt am 27. April, ein verkaufsoffener Sonntag in der Stadt, sowie musikalischen Open-Air-Events. Für Besucherinnen und Besucher entsteht so ein ganzheitliches Erlebnis aus Kunst, Geschichte und lebendigem Einzelhandel.
Wiederaufbau nach Flutkatastrophe
Am 15. Juli 2021 trat die Erft nach extremem Starkregen über die Ufer und erreichte mit rund 3,50 Metern einen historischen Höchststand – mehr als viermal so hoch wie gewöhnlich. Normalerweise fließt der Fluss mit einem Pegel von maximal 80 Zentimetern durch die historische Altstadt von Bad Münstereifel. Doch an diesem Tag verwandelte er sich in einen reißenden Strom: Brücken, Häuser und ganze Straßenzüge wurden von den Wassermassen mitgerissen. Die Innenstadt glich einem Trümmerfeld.
Anwohner und Unternehmer in Bad Münstereifel ließen sich nicht unterkriegen. Fast vier Jahre nach der Katastrophe erstrahlt die historische Stadt wieder im neuen Glanz. Viele der Restaurants, Hotels und Geschäfte wurden renoviert und laden wieder zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein. Der Wiederaufbau wurde erst 2024 vollständig abgeschlossen.
Kunst und Wirtschaft
Die Verbindung von kreativer Gestaltung und wirtschaftlicher Belebung macht Bad Münstereifel inzwischen zu einem Vorbild für gelungene Stadtentwicklung. Regelmäßig besuchen Fachleute aus Politik, Architektur und Städteplanung das mittelalterliche Städtchen als Modell für urbane Revitalisierung. Es ist ein Beispiel dafür, wie Kultur und Handel ineinandergreifen und gemeinsam eine Zukunft für die Stadt schaffen können.
Tags: Ausflug , Bad Münstereifel , Kunst , Ostern
Kategorien: Frühling 2025 , Kultur