Aktiv werden
Anonymer Krankenschein
Redaktion, 2023 · 14.10.2024
Illustration: Moondance / Pixabay
Geflüchtete ohne Aufenthaltsstatus, Menschen ohne Ausweisdokumente, Wohnungslose oder ehemals Privatversicherte: Darunter sind Menschen, die keine reguläre Krankenversicherung haben. Die Stadt Köln richtet aufgrund eines Ratsbeschlusses vom Juni 2023 den „Anonymen Krankenschein“ (AKS) ein. Ziel ist es, die medizinische Versorgung inklusive Vorsorgeuntersuchungen dieser Menschen zu verbessern, ohne dass sie aus dem Schutz der Anonymität treten müssen. Ausgegeben wird der Schein zum Beispiel im Gesundheitsamt am Neumarkt. Die Kosten für das Projekt belaufen sich für das Jahr 2023 auf 308.000 und 2024 auf 415.000 Euro.
Informationen:
Gesundheitsamt Köln,
Neumarkt 15-21,
Raum 6 und 7,
50667 Köln.
Anmeldung telefonisch:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr,
0221 / 221-24602
E-Mail: anonymer-krankenschein@stadt-koeln.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Zentrum für Beratung und Hilfsangebote – „dieKümmerei“
Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Begleitung für geflüchtete Grundschulkinder
Tags: Geflüchtete Menschen , Medizinische Versorgung
Kategorien: Gesund leben